Häufige Fragen
Nein. Die Chemie befindet sich in der Wassermatratze. Die Chemie ist wichtig, um die im Wasser enthaltenen Keime und Bakterien abzutöten und ein Umkippen des Wassers zu vermeiden. Der hierbei eingesetzte Konditionierer ist ein Biozid, welches eine begrenzte Wirkdauer hat. Daher ist es sehr wichtig, einmal jährlich den Konditionierer einzufüllen. Viele Fachhändler bieten hier einen Erinnerungsservice an. Nutzen Sie diesen Service, damit Ihr Wasserbett stets frisch und frei von Keimen ist.
Die eingefüllte Chemie dringt nicht durch das Vinyl nach außen. Daher ist eine Schädigung durch die chemischen Produkte ausgeschlossen.
Waschen Sie sich stets VOR und NACH dem Auffüllen des Konditionierers gründlich die Hände. So vermeiden Sie, dass ungewollt Keime von der Hand in das Wasser gelangen oder Konditioniererrückstände auf der Haut verbleiben.
Bewahren Sie den Konditionierer wie alle chemischen Produkte außer Reichweite von Kindern auf. Sollten Kinder doch einmal mit Konditionierer in Kontakt geraten, beachten Sie folgende Punkte:
Bei Hautkontakt gründlich abspülen und mit Seife reinigen.
Bei Augenkontakt spülen Sie die Augen gründlich mit viel klarem Wasser aus. Nutzen Sie hierzu am besten eine Augenspülflasche.
Sollte der Konditionierer getrunken worden sein, bringen Sie die betroffene Person NICHT zum Erbrechen! Geben Sie der Person möglichst viel Wasser zu trinken, um den Konditionierer zu verdünnen.
Suchen Sie bei Unsicherheit einen Arzt auf. Beachten Sie die Warnhinweise auf den Flaschen.